Der Heidelberger Retina Tograph (HRT) wird in unserer Praxis als Untersuchungsgerät zur Diagnose des Grünen Stars (Glaukom) verwendet. Mit einer Laser-Kamera werden dreidimensionale Bilder vom Sehnervenkopf (Papille) erstellt. Die ca. 147.000 Messpunkte werden am Computer ausgewertet und die Ergebnisse der Messung gespeichert, um mit späteren Messungen verglichen zu werden. Schon geringste Schäden am Sehnerv durch den gefährlichen Augeninnenhochdruck des Glaukoms werden registriert. Der Grüner Star kann frühzeitig diagnostiziert und therapiert werden. Die Untersuchung ist völlig schmerzlos und ungefährlich und dauert ca. 10 Minuten
Wann sind Untersuchungen mit dem HRT besonders sinnvoll?
Bei Patienten mit:
- Glaukom (grüner Star);
- Glaukom-Erkrankung in der Familie;
- auffällige Exkavation (Aushöhlung) des Sehnervenkopfes;
- Veränderungen der Form des Sehnervenkopfes und
- Okulärer Hypertension (erhöhter Augeninnendruck ohne Sehnerv Veränderungen).