Untersuchungsmethode zur Diagnose des Grünem Stars (Glaukom).
Die Hornhautdicke des Auges hat einen wichtigen Einfluss auf die Messgenauigkeit bei der Bestimmung des Augeninnendrucks. Eine Hornhaut, die dicker als 0,55 mm ist, führt zu einem höheren Augeninnendruckmesswert und umgekehrt eine Hornhaut, die dünner ist als 0,55 mm ist, zu einem niedrigeren Messwert. Die Messergebnisse können dann unter Umständen zu mehr als +/- 3 mm Hg Abweichung vom tatsächlichen Wert betragen und zu Fehldiagnosen führen.
Ablauf der Untersuchung
In unserer Praxis wird die Messung der Hornhautdicke völlig berührungslos und schmerzfrei durchgeführt und ist auf den 1000stel mm genau. Die Messung erfolgt ohne Nebenwirkungen oder gesundheitliche Risiken. 2005 hat die European Glaucoma Society die Pachymetrie in die Behandlungsleitlinien für das Glaukom aufgenommen. Seither gilt die Pachymetrie als europäischer Standard bei Vorsorge und Behandlung des grünen Stars.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten der Pachymetrie bisher nicht. Sie steht Ihnen jedoch als individuelle Gesundheitsleistung zur Verfügung.